Energizers-web

Workshop- und Meeting-Energizer

Starten Sie Ihre Sitzungen oder führen Sie die Gruppe nach einer Pause wieder zusammen

Ich moderiere eine ganze Menge an Online-Veranstaltungen und habe festgestellt, dass es manchmal wirklich hilfreich sein kann, alberne Spiele zu spielen oder den Kopf für einen Moment von der harten Arbeit abzulenken. Das kann sich sehr positiv auf das Wohlbefinden der Teilnehmer auswirken.

Über die Energizer-Vorlagen

Ob du ein Meeting für ein kleines Team planst oder als Lehrer 40 Schüler online beschäftigst, diese Vorlagen helfen dir, deine Sitzungen zu beginnen oder die Gruppe nach einer Pause wieder zusammenzubringen.

Was ist ein Online-Energizer?

Energizer sind eine großartige Möglichkeit, Menschen zu motivieren und zu fokussieren, wenn man in einem Durchhänger steckt oder ein besonders komplexes Thema behandelt. Sie in eine virtuelle Umgebung zu übertragen, ist ein wesentliches Werkzeug, um in virtuellen Meetings engagiert zu bleiben.

Die fünf Vorlagen

1. 5 Sinne

Diese Übung ist sehr schnell und großartig, um die Aufmerksamkeit der Personen auf das Meeting zu lenken – sie lädt die Teilnehmer dazu ein, den Rest ihres Körpers und ihre physische Umgebung sowie alles, was im gegenwärtigen Moment passiert, wahrzunehmen. Es ist wie eine Mini-Meditation, getarnt als lustiges Spiel. Sehr leicht anzuleiten, solange du dich an die vorgeschlagene Reihenfolge hältst (5 Objekte, 4 Texturen, 3 Geräusche, 2 Gerüche und 1 Geschmack).

2. Wetterbericht

Ich habe einen Freund, der sagt, er habe kein "Stimmungsorgan". Für einige Menschen kann es wirklich schwierig sein, ihre Stimmungen in Worte zu fassen. Diese Art der Visualisierung benötigt jedoch keine Worte und kann helfen, alle auf denselben Stand zu bringen. Diese Übung ist großartig, um sie in Stille zu tun, oder wenn du möchtest, kannst du im Hintergrund Musik abspielen. Gib den Personen Zeit, ihr Wetter zu gestalten, und schlage vor, dass sie kreativ werden und andere Elemente hinzufügen (z. B. ein UFO oder ein blühender Baum), die ihnen helfen, ihre Ausdrucksweise zu nuancieren. Wenn es sich sicher anfühlt, kannst du die Leute einladen, eine Reflexion über ihr Bild zu teilen.

3. Superkräfte

Dies ist ein Energizer, um deinem Team zu helfen, sich auf kreative Weise gegenseitig Wertschätzung zu zeigen. Eine andere Variante ist es, die Teilnehmer ihre eigenen Selbstporträts zeichnen zu lassen, was hilfreich für größere Gruppen wie Schüler usw. sein kann. Ich würde vorschlagen, den Teilnehmern genügend Zeit zu geben, kreativ zu sein, aber nicht so viel Zeit, dass es sich in die Länge zieht – es ist schön, wenn es ein Element gibt, bei dem versucht wird, alle Porträts innerhalb eines bestimmten Zeitlimits fertigzustellen. Ich würde gemeinsam daran arbeiten, damit sich die Personen selbst um die Zeichnungen organisieren können – abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Oder du kannst eine Reihenfolge festlegen, in der jeder jemand anderen zeichnet.

4. GIF-Herausforderung

GIFs sind eine dynamische und spielerische Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, und sie können besonders hilfreich sein, um die Spannung zu lösen, wenn Menschen in einem Projekt auf schwierige Momente stoßen. Dieses Spiel/dieser Energizer kann auch genutzt werden, um ein Meeting zu beginnen oder zu beenden.

Alles, was du tun musst, ist, eine zum Moment und zur Gruppe passende Frage zu stellen und die Teilnehmer einzuladen, diese mit einem animierten GIF zu beantworten. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, dass die Teilnehmer zu https://giphy.com/ gehen, ein GIF ihrer Wahl auswählen, die URL kopieren und über die URL hochladen.

5. Emoji Story Scavenger Hunt

Dies ist ein sehr schnelles Spiel, bei dem du so viele Runden machen kannst, wie du möchtest. Wähle einfach ein Emoji aus und kopiere es in den Rahmen. Dann haben die Personen ein sehr kurzes Zeitfenster, es zu finden. Wer es findet, muss eine kurze Geschichte zu diesem Emoji erfinden.

Andere Versionen könnten sein: Kuratiere eine Abfolge von Emojis und wenn die Personen sie finden, erzählen sie Teile einer erfundenen Geschichte.

Vorlage für Energiebringer in Workshops und Meetings – FAQs

Was sind Energiebringer-Aktivitäten?

Energizer-Aktivitäten helfen dir, Meetings und Workshops effektiver zu leiten, den Raum aufzuwärmen und die Teilnehmer zu fokussieren und zu engagieren. Du kannst Energizer auf viele Arten leiten, je nach deinem Zeit- und Energieaufwand. Diese Vorlage enthält fünf Workshop-Energizer-Aktivitäten, aus denen du wählen kannst, und bietet dir auch die Möglichkeit, sie an dein Meeting anzupassen, wie es für dich am besten passt.

Was sind gute Warm-up-Fragen für Meetings?

Gute Warm-up-Fragen sind solche, die die Macht haben, deine Meeting-Teilnehmer zu verbinden und zu engagieren. Vermeide es, zu persönlich zu werden oder Themen anzusprechen, die sensibel oder nicht inklusiv sein könnten. Es ist in Ordnung, Fragen zu Berufserfahrungen, Fähigkeiten oder Unterhaltung zu stellen, damit sich die Personen verbinden und ihre Antworten teilen können, ohne sich unwohl zu fühlen. Einige Fragenbeispiele: „Was war dein erster Job?“, „Wie viele Sprachen sprichst du?“ oder „Welches Buch hast du zuletzt gelesen?“.

Wie macht man einen Workshop unterhaltsam?

Personen nehmen normalerweise an unterhaltsamen Workshops teil und ziehen daraus Nutzen. Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deinen Workshop lustig zu gestalten, wie die Energie hoch zu halten, indem du Personen mit Workshop-Energizern einbeziehst oder ihnen im Workshop oder Meeting etwas Neues beibringst. Leite den Workshop so, dass die Zeit gut geplant ist, damit er sich nicht in die Länge zieht oder zu schnell endet. Denke daran, dass es bei jedem Meeting hilft, klare Kommunikation, inklusive Anleitung und gutes Zeitmanagement zu haben.

Vorlage für Workshop- und Meeting-Energizer FAQs

Was sind Energizer Aktivitäten?

Energizer Aktivitäten unterstützen dich dabei, Meetings and Workshops effektiver zu leiten, für Stimmung im Raum und für konzentriert arbeitende, engagierte Teilnehmende zu sorgen. Je nach deiner verfügbaren Zeit und dem Aufwand kannst du Energizer Aktivitäten unterschiedlich durchführen. Das Template bietet fünf Energizer Aktivitäten zur Auswahl, die du auch an das Meeting anpassen kannst.

Welche Fragen eignen sich besonders gut zur Auflockerung?

Gute Auflockerungsfragen beinhalten die Möglichkeit der Verbindung und das Engagement der Teilnehmenden. Vermeide es, zu persönliche Fragen zu stellen oder Themen anzusprechen, auf die bestimmte Personen empfindlich reagieren oder die nicht inklusiv sind. Es ist völlig in Ordnung, Fragen über die Berufserfahrung, Fähigkeiten oder Unterhaltung zu stellen, damit die Teilnehmenden Verbindungen untereinander knüpfen und ihre Antworten unkompliziert teilen können. Hier sind einige Beispiele von Fragen: ,Was war deine erste Arbeitsstelle?‘, ,Wie viele Sprachen sprichst du?‘ oder ,Welches Buch hast du erst kürzlich gelesen?‘

Wie mache ich einen Workshop unterhaltsam?

Die Menschen engagieren sich in der Regel in Workshops, die Spaß machen und einen Mehrwert bieten. Du kannst einiges tun, um deinen Workshop unterhaltsam zu gestalten, z. B. das Energieniveau hochhalten, indem du die Teilnehmenden mit Workshop Energizern anregst. Du kannst ihnen auch die Möglichkeit geben, bei deinem Workshop oder Meeting etwas Neues zu lernen. Leite den Workshop so, dass die Zeit gut geplant ist. Er darf sich nicht in die Länge ziehen oder zu schnell ablaufen. Denk daran, dass bei jedem Meeting eine klare Kommunikation, eine inklusive Führung und ein gutes Zeitmanagement hilfreich sind.

Workshop- und Meeting-Energizer

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Breakout-group-thumb-web
Vorschau
Breakout-Gruppe-Vorlage
Warmup-web
Vorschau
Aufwärmübungen & Aufwecken